Bluetooth von Natur aus ist eine drahtlose Kurzstrecken-Technologie.
Bluetooth wurde ursprünglich für drahtlose Kopfhörer gemacht, daher war sein „Reichweite“ nie mehr als die Länge eines typischen Hinterhofes gedacht.
Bluetooth-Signale unterliegen Interferenzen.
Ähnlich wie fast jede andere moderne drahtlose Technologie können Bluetooth-Signale von Dingen wie Wänden negativ beeinflusst werden Etagen, andere drahtlose Geräte oder sogar ein menschlicher Körper.
Es gibt zwei Arten von Bluetooth: Klasse 1 und Klasse 2.
Klasse 1 hat einen längeren Bereich (100m/300ft) aber den Akku schneller, während Klasse 2 einen kürzeren Bereich hat (10m/30ft).
Der Bereich hängt von vielen Dingen ab.
Dinge, die den Bereich beeinflussen können: Bluetooth-Version, Bluetooth-Typ, Bluetooth-Profil, Gerätemarke & make, Standort, Umgebung, etc. Eine schlechte Reichweite bedeutet nicht notwendigerweise, dass Ihr Gerät defekt ist; versuchen Sie es an anderer Stelle, bevor Sie zu einem Abschluss kommen.
„Sender“ v.s. „Empfänger“
Jede Bluetooth-Verbindung besteht aus einem „Sender“ und einem „Empfänger“. Der „Sender“ sendet das Signal an den „Empfänger“.
Es gibt Fälle, in denen ein Gerät beides tun kann, aber es ist unwahrscheinlich, dass es beides zur gleichen Zeit tun kann.
Hier sind einige Beispiele:
- Sender:Telefon, Computer (kann manchmal als Empfänger verwendet werden), TV.
- Empfänger:Kopfhörer, Lautsprecher.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.