Ob Sie gleichzeitig über die Lautsprecher Ihres Fernsehers und Kopfhörer Ton ausgeben können, hängt von Ihrem TV-Modell ab. Hier erfahren Sie, wie Sie dies überprüfen und konfigurieren können:
Samsung-Fernseher
Suchen Sie in Ihren Toneinstellungen nach Simultaner Optischer Ausgabe oder Multi-Ausgabe Audio.
Simultaner Optischer Ausgang: Das über optisch angeschlossene Gerät gibt immer Ton aus.
⚠️Wählen Sie nicht "Receiver (Optisch)" als Ausgabegerät aus.
Multi-Ausgabe Audio: Aktivieren Sie sowohl die Lautsprecher Ihres Fernsehers als auch Bluetooth-Geräte gleichzeitig. Wenn diese Funktion aktiv ist, können Sie die Lautstärke Ihrer Bluetooth-Geräte höher einstellen als die der TV-Lautsprecher.
LG-Fernseher
Aktivieren Sie Simultane Ton-Ausgabe, indem Sie die Ausgabe auf folgende Weise einstellen:
Optisches Ausgabegerät + TV-Lautsprecher: Der Ton kann gleichzeitig über den internen TV-Lautsprecher und externe Audiogeräte, die an den OPTISCHEN DIGITALEN AUDIOAUSGANG angeschlossen sind, gehört werden.
Bluetooth-Gerät + TV-Lautsprecher: Der TV-Lautsprecher und Bluetooth-Lautsprecher können gleichzeitig Ton ausgeben.
Sony-Fernseher
Suchen Sie in Ihren Toneinstellungen nach Dual Audio Output, um die gleichzeitige Wiedergabe zu aktivieren.
Wenn Ihr Fernseher diese Funktionen nicht unterstützt, finden Sie hier einige Alternativen:
•Verwenden Sie ein Dual-Kopfhörersystem wie das Avantree Duet, HT41899 Plus 2 oder HT41866-Q.
Sie können auch einen zweiten Kopfhörer zu bestehenden Sets wie dem Opera Plus, HT5009 Plus, Crescendo 3D oder Crescendo Me hinzufügen.
•Verwenden Sie einen Sender mit Bypass-Funktion, wie den Avantree Oasis Plus 2 oder Orbit Pro.
•Verwenden Sie einen HDMI ARC Audio Extractor Adapter, wie den Avantree HAX06.
💡 Tipp: Für detaillierte Anweisungen konsultieren Sie bitte das Benutzerhandbuch Ihres Fernsehers oder wenden Sie sich an den Hersteller.
Kommentare
0 Kommentare
Verwandte Beiträge
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.