SCHRITT 1 Zunächst sollten Sie alle Geräte einschalten.
SCHRITT 2 Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, wird der Audikast automatisch in den PAARUNGSMODUS wechseln, sobald er eingeschaltet wird. Die / neben blinkt abwechselnd rot und blau (Ihr Sender kann entweder ein -Symbol oder ein -Symbol haben, je nach Version). Wenn Sie das Gerät nicht zum ersten Mal verwenden, schalten Sie es zunächst ein und drücken Sie dann die für fünf Sekunden, um in den PAARUNGSMODUS zu gelangen.
SCHRITT 3 Versetzen Sie Ihre Bluetooth-Kopfhörer oder -Lautsprecher in den PAARUNGSMODUS.
SCHRITT 4 Halten Sie den Audikast und Ihr Gerät nah beieinander und warten Sie 5-10 Sekunden, bis sie sich verbinden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, leuchtet die / neben in einem festen BLAU.
HINWEIS 1: In den meisten Fällen, in denen Ihr Gerät und der Sender keine Verbindung herstellen, liegt es daran, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß in den PAARUNGSMODUS versetzt wurde. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät erfolgreich in den PAARUNGSMODUS ist (normalerweise angezeigt durch das abwechselnde Blinken von rot und blau der LED-Anzeige). Für weitere Details konsultieren Sie bitte das Online-Benutzerhandbuch Ihres Geräts.
APPLE AirPods & AirPods Pro, APPLE AirPods Max, SONY Kopfhörer, BOSE Kopfhörer & Lautsprecher, BEATS Kopfhörer & Lautsprecher, JBL Lautsprecher & Kopfhörer, JABRA Kopfhörer & Lautsprecher, SENNHEISER Kopfhörer & LautsprecherHINWEIS 2: Einige Smart-TVs scannen automatisch nach Bluetooth-Geräten in der Nähe und versuchen, sich mit diesen zu verbinden. Wenn Ihr Fernseher Sie auffordert, Ihre Bluetooth-Kopfhörer oder den Audikast 2 zu verbinden, sollten Sie die Anfrage „ABLEHNEN“, damit Ihr Gerät ordnungsgemäß mit dem Sender gekoppelt werden kann.
Und dann TV-Audioeinstellungen anpassen (Samsung, LG, Sony, VIZIO, Panasonic...)
Kommentare
0 Kommentare
Verwandte Beiträge
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.